Fragen & Antworten

Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Kursen von Naturerlebnis Wehdel. Du hast noch weitere Fragen, die hier nicht beantwortet wurden? Dann melde dich gern bei mir und kontaktiere mich unter: info@naturerlebnis-wehdel.de.

Einklappbarer Inhalt

Wie kann ich mein Kind für einen Kurs anmelden?

Du kannst dein Kind ganz einfach über diese Website anmelden. Besuche die
Seite "Kurse & Veranstaltungen" und buche dort den gewünschten Kurs, den dein Kind besuchen möchte.

Finden die Kurse bei schlechtem Wetter statt?

Grundsätzlich finden die Kurse auch bei ungemütlichem Wetter (Regen, Kälte, Schnee) statt, dennoch steht die Sicherheit aller Teilnehmenden an höchster Stelle. Spontane Wetterereignisse lassen sich nur schwer vorhersagen, jedoch beobachte ich die Prognosen und werde auf akute Wetterlagen wie Sturm, Wind, starker Regen oder Hitzewarnungen reagieren und euch als Erziehungsberechtigte möglichst rechtzeitig informieren. Wenn ein Kurs aus den genannten Gründen ausfallen muss, werden euch die Kosten für die Kursbuchungen innerhalb von 14 Tagen erstattet.

Wo finden die Kurse statt?

Die Kurse finden in Wehdel in der Gemeinde Schiffdorf (Landkreis Cuxhaven) in natürlicher Umgebung statt. Je nach Kursthema und Jahreszeit treffen wir uns im Wald, am See oder auf einer Weide. Die genauen Daten erhältst du spätestens 7 Tage vor Kursbeginn. Mit ganz viel Glück steht uns bald auch noch ein kleines Gebäude zur Verfügung, das wir ebenfalls für Veranstaltungen, wie kleine Workshops, nutzen können.

Was sollten die Kinder mitbringen?

Alle teilnehmenden Kinder sollten wettergerechte, bequeme Kleidung anhaben sowie festes Schuhwerk tragen. Gerne können sie auch einen Rucksack, ein Getränk und bei Bedarf einen Snack mitbringen. Außerdem empfehle ich, die Kinder in den Sommermonaten (vor dem Kurs) mit Sonnenschutzmittel einzucremen und an einen Zeckenschutz zu denken.

Was passiert, wenn ich den Kurs absagen muss?

Du kannst den Vertrag im Rahmen einer Kursbuchung jederzeit stornieren. Dies ist jedoch nur schriftlich per E-Mail (info@naturerlebnis-wehdel.de) möglich.

Eine Stornierung ist bis zu 3 Tagen vor Kursbeginn kostenfrei möglich, danach fallen folgende Bearbeitungsgebühren an:

- Stornierung ab 2 Tage vor Kursbeginn: Hier werden 50% der Teilnahmegebühr berechnet.

- Bei Nichterscheinen zum Kurstermin ohne vorherige Abmeldung: Hier wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.

- Sollte dein Kind erkrankt sein, dann ist eine kostenfreie Stornierung auch bis kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bitte melde dein Kind dann VOR Kursbeginn bei mir ab.

Bitte beachte hierzu auch die AGB.

Für welches Alter eignen sich die Kurse bei Naturerlebnis Wehdel?

Generell eignen sich die Kurse für Kinder in der Altersspanne von 6 bis 10 Jahren. Sollte dein Kind aber zum Beispiel erst 5 Jahre alt sein und bald seinen 6. Geburtstag feiern und du traust ihm zu, sich ohne Elternteil in einer Gruppe aufzuhalten, dann kann es natürlich trotzdem teilnehmen. Genauso handhabe ich es, wenn ein Kind schon älter ist. Es geht mir mit der Eingrenzung des Alters darum, ungefähre Interessen abzudecken und auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können. Gerne können wir uns dazu vorher austauschen - ich stehe gern beratend zur Seite.

Dürfen Eltern bei den Kursen dabei sein?

Die Kurse finden generell ohne Elternteile bzw. ihre sorgeberechtigten Personen statt. Wenn ein Kind jedoch das Bedürfnis hat von einem Elternteil begleitet zu werden, weil es sich alleine noch nicht traut, bin ich natürlich offen dafür. Ich möchte sicherstellen, dass sich jedes Kind wohlfühlt und die bestmögliche Erfahrung in meinem Kurs machen kann. Sprecht mich vor Kursbeginn einfach kurz darauf an, dann finden wir gemeinsam eine Lösung.

Wo kann ich mir als Elternteil die Zeit vertreiben, wenn mein Kind am Kurs teilnimmt?

Ich freue mich, dass du Kind für einen naturpädagogischen Kurs anmelden möchtest! Wenn deine Anfahrt etwas länger ist und es sich für dich nicht lohnt, während des Kurses nach Hause zu fahren, stelle ich dir an dieser Stelle einige tolle Orte in Wehdel vor, an denen du dir die Zeit vertreiben kannst:

- Erholungsgebiet Silbersee Wehdel: Mache einen Spaziergang am See oder nehme dir eine Picknickdecke mit und entspanne dich an einem der zwei Sandstrände. In der Sommersaison (April bis Oktober) kannst du dir samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr ein Stück Kuchen im Café Silbersee gönnen. Das Erholungsgebiet verfügt außerdem über sanitäre Einrichtungen, einen Spielplatz und einen Minigolfplatz. Kostenlose Parkplätze vorhanden. Weitere Informationen findest du hier.

- Süßes Stübchen: In den Sommermonaten findest du an der Wesermünder Straße 27 in Wehdel den zauberhaften Marktwagen vom "Süßen Stübchen". Dort kannst du in Ruhe einen Kaffe schlürfen und ein Stück Kuchen, Eis oder einen Milchshake genießen. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14:00 bis 17:30 Uhr.

- Heiße Kiste: Ebenfalls an der Wesermünder Straße 27 befindet sich der seit 2006 existierende Imbiss "Heiße Kiste". Hier bekommst du einiges für den größeren Hunger geboten: Currywurst, Pommes, Bratwurst, Hamburger, leckere Baguettes und vieles mehr steht auf der Speisekarte.
Montag bis Freitag von 11:00-21:00 Uhr
Sonntag & an Feiertagen von 17:00-21:00 Uhr. Samstag ist Ruhetag.

- Lagerhaus Wehdel: Wer schöne Dinge mag, ist im Lagerhaus Wehdel (Wesermünder Straße 42) auf jeden Fall richtig! Auf über 400 qm kannst du in einer wunderschönen alten Scheune nach geschmackvollen Accessoires für Wohnraum, Garten und Balkon stöbern sowie eine tolle Auswahl an hochwertigen Teakholz- Gartenmöbeln entdecken. Öffnungszeiten: Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr, Freitag 15:00 - 18:00 Uhr, Samstag 10:00 - 15:00 Uhr. Weitere Informationen findest du hier.

- Mariechen Boutique: Du magst schöne Mode, Schmuck und Accessoires? Dann schau doch in der Mariechen Boutique vorbei. An der Wesermünder Straße 22 gelegen, kannst du dir in der Zeit von Donnerstag bis Freitag (13:00 bis 18:00 Uhr) sowie am Samstag (10:00 bis 14:00 Uhr) tolle ausgewählte Stücke aussuchen und dich beraten lassen.

- Die kleine Schmiede: Die kleine Schmiede befindet sich An der Wurth 23. Dort entsteht wunderschöner Schmuck aus eigener Produktion und du kannst dort Umarbeitungen, Reparaturen und individuelle Anfertigunge machen lassen. Ein Besuch lohnt sich! Öffnungszeiten: Donnerstags und freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie 15:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr.

- Autohaus/ Tankstelle Holler: Hier kannst du nicht nur tanken, deinem Auto eine Wäsche gönnen oder Kleinigkeiten besorgen, du bekommst im Tankstellenshop sogar leckeren Kaffee To-Go und etwas für den kleinen Hunger für zwischendurch. Unbedingt die tollen belegten Brötchen probieren. Das herzliche Team ist in der Zeit von 05:00 bis 21:00 Uhr (montags bis samstags) sowie sonntags von 08:00 bis 18:00 uhr für dich da. Zu finden an der Wesermünder Straße 30.

- Einkaufsmöglichkeiten: Wenn du die Zeit, in der dein Kind meinen Kurs besucht, einfach zum Einkaufen nutzen möchtest, steht dir an der Wesermünder Straße 54 ein Netto-Markt zur Verfügung.

- Weitere Möglichkeiten: Der Ort Geestenseth befindet sich nur ca. 5 Minuten mit dem Auto von Wehdel entfernt. Hier befindet sich eine Apotheke sowie ein Bäcker, der neben Brot/Brötchen leckeren Kuchen, Kaffee und Eis anbietet. Beides liegt an der Köhlener Straße 2.